Advanced search

Help: When entering keywords from the full text of a document, keep in mind that the database contains multilingual documents.
Searching the entire database.
Searching only the record (metadata) of documents.
Author or contributor of the document (editor, translator, etc.).
If you select "Paper", you are searching journal articles, proceedings and chapters of monographs.
Displaying 126 - 150 of 846

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zum Liedschaffen der Dichter der Frühgruppe - zusammenfasssende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 52–69.

Chapter
Motto. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 7.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 159–180.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 311–328.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 187–301.

Chapter
Index incipitů. In: O životě písně v lidové tradici : variační proces ve folklóru. 1973, pp. 135–136.

Chapter
Beneš, Bohuslav. Výběrový soupis použité literatury : bez souborných písňových sbírek). In: O životě písně v lidové tradici : variační proces ve folklóru. 1973, pp. 133–134.

Chapter
Frolec, Václav. Literatura. In: Frolec, Václav. Tradiční vinařství na Moravě. 1974, pp. 223–232.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Einleitung. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 7–10.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Lautstandt. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 25–117.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 23–104.

Chapter
Trombiková, Martina. Namenregister. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 207–209.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 105–180.

Chapter
Trombik, Vojtěch. [Danksagung]. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 5.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Einleitung. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 9–18.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Schluss. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 214–223.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Uni-Krimi. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 19–62.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der unterhaltsame satirische Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 135–175.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Bibliographie. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 226–230.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der experimentelle Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 176–213.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der Universitätsroman und die subjektive Perspektive. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 63–134.

Chapter
Jeřábek, Richard. Das Südmährische dorf im Umbruch : ethnographische Studien aus der Gemeinde Brumovice. In: Jeřábek, Richard. Proměny jihomoravské vesnice : (národopisné studie z Brumovic). 1981, pp. 183–189.

Chapter
Trombiková, Martina. Einleitung. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 9–22.

Chapter
Trombiková, Martina. Bibliographie. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 201–206.