Advanced search

Help: When entering keywords from the full text of a document, keep in mind that the database contains multilingual documents.
Searching the entire database.
Searching only the record (metadata) of documents.
Author or contributor of the document (editor, translator, etc.).
If you select "Paper", you are searching journal articles, proceedings and chapters of monographs.
Displaying 1 - 25 of 94

Chapter
Stanovská, Sylvie. Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 187–301.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Autoren der "rheinischen" Phase. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 70–94.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zusammenfassende Charakteristik der alttschechischen Liebeslieddichtung vor dem Hintergrund des späteren deutschen Minnesangs und der jüngeren deutschen Liebeslieddichtung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 302–310.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 21–51.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Thema und Zielsetzung der Arbeit. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 9–10.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Abgekürzt zitierte Literatur. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 329.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die "klassischen" Autoren und ihre Minnekonzepte. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 118–158.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Liedschaffens der Autoren der "rheinischen" Phase - zusammenfassende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 95–117.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Jüngere deutsche Liebeslieddichtung im Licht der gegenwärtigen Forschung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 181–183.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Register der Liedanfänge. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 330–332.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Minne und Minnesang – eine einleitende thematische Abgrenzung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 11–18.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zum Liedschaffen der Dichter der Frühgruppe - zusammenfasssende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 52–69.

Chapter
Motto. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 7.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 159–180.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 311–328.

Article
Blažek, Václav, Schwarz, Michal. Jména nádob v tocharských jazycích. Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 21–35.

Article
Vykypěl, Bohumil. [Sériot, Patrick. Structure and the whole: East, West and non-Darwinian biology in the origins of structural linguistics]. Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 122.

Article
Janyšková, Ilona. Vzpomínka na profesora Václava Machka (1894–1965). Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 95–98.

Article
Schwarz, Michal, Blažek, Václav. Gerhard Doerfer (*8.3.1920 – †27.12.2003). Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 84–94.

Article
Boček, Vít. [Koll-Stobbe, Amei; Knospe, Sebastian, eds. Language contact around the globe: proceedings of the LCTG3 conference]. Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 101–103.

Article
Srba, Ondřej. A collection of Clear script manuscripts of S. Naadgai and the continuity of Clear script usage in Oirat religious life. Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 37–56.

Article
Šefčík, Ondřej. Old Indo-Aryan bhāṣā and common Slavic *bolboliti. Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 71–78.

Article
Witczak, Krzysztof Tomasz. Flowing and stagnant water in Indo-European. Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 7–19.

Article
Valčáková, Pavla. Dodatek k soupisu prací Vladimíra Šaura. Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 99.

Article
Vykypěl, Bohumil. Tři knihy o Evropě jazykově. Linguistica Brunensia. 2015, vol. 63, iss. 1, pp. 117–121.