Advanced search

Help: When entering keywords from the full text of a document, keep in mind that the database contains multilingual documents.
Searching the entire database.
Searching only the record (metadata) of documents.
Author or contributor of the document (editor, translator, etc.).
If you select "Paper", you are searching journal articles, proceedings and chapters of monographs.
Displaying 276 - 300 of 1450

Chapter
Titz, Karel. Entre... et.... In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, pp. 19–30.

Chapter
Titz, Karel. Appendice. In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, pp. 82–84.

Chapter
Titz, Karel. La ruine de la déclinaison à deux cas est-elle caractéristique de l'anglonormand?. In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, pp. 31–41.

Chapter
Titz, Karel. Lui-troisième — Lui-même. In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, pp. 70–74.

Chapter
Titz, Karel. Historique de la question. In: Titz, Karel. La substitution des cas dans les pronoms Français. 1926, pp. 5–18.

Chapter
Válek, Vlastimil. Zur Spezifikation der Memoirenliteratur. In: Válek, Vlastimil. K specifičnosti memoárové literatury. 1984, pp. 159–160.

Chapter
Mandát, Jaroslav. Russisches Volksmärchen in der russischen literarischen Entwicklung (Epoche vor Puškin) : Zusammenfassung. In: Mandát, Jaroslav. Lidová pohádka v ruském vývoji literárním. 1960, pp. 156–158.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 23–104.

Chapter
Trombiková, Martina. Namenregister. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 207–209.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 105–180.

Chapter
Trombik, Vojtěch. [Danksagung]. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 5.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Einleitung. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 9–18.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Schluss. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 214–223.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Uni-Krimi. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 19–62.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der unterhaltsame satirische Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 135–175.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Bibliographie. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 226–230.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der experimentelle Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 176–213.

Chapter
Trombik, Vojtěch. Der Universitätsroman und die subjektive Perspektive. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 63–134.

Chapter
Horáková, Martina. Geschichten des Anderen und des Widerstands: Sachliteratur und autobiografische Literatur der einheimischen Autorinnen in Australien und Nordamerika : Zusammenfasung. In: Horáková, Martina. Inscribing difference and resistance : indigenous women's personal non-fiction and life writing in Australia and North America. 2017, pp. 191–194.

Chapter
Štěpaník, Karel. Literatura. In: Štěpaník, Karel. William Hazlitt jako literární kritik. 1947, pp. 209.

Chapter
Ducháček, Otto. Bibliographie et les abréviations emplyées dans le texte. In: Ducháček, Otto. Le champ conceptuel de la beauté en français moderne. 1960, pp. 193–194.

Chapter
Kopecký, Milan. Nichts beständiges im Gegenwärtigen : zum literarischen Barock : Zusammenfassung. In: Kopecký, Milan. Nic stálého přítomného : k literárnímu baroku. 1999, pp. 137–140.

Chapter
Špaňár, Július. Heraklit Frg. 114. In: Charisteria Francisco Novotný octogenario oblata. 1962, pp. 123–126.

Chapter
Janáček, Karel. Diogenes Laertius IX 101 und Sextus Empiricus M XI 69-75(-78). In: Charisteria Francisco Novotný octogenario oblata. 1962, pp. 143–146.