Advanced search

Help: When entering keywords from the full text of a document, keep in mind that the database contains multilingual documents.
Searching the entire database.
Searching only the record (metadata) of documents.
Author or contributor of the document (editor, translator, etc.).
If you select "Paper", you are searching journal articles, proceedings and chapters of monographs.
Displaying 26 - 50 of 92

Chapter
Klapuchová, Petra. Conclusion. In: Klapuchová, Petra. Approche épilinguistique des adolescents québécois sur la situation linguistique au Québec. 2020, pp. 183–187.

Chapter
Klapuchová, Petra. Liste des tableaux. In: Klapuchová, Petra. Approche épilinguistique des adolescents québécois sur la situation linguistique au Québec. 2020, pp. 201–202.

Chapter
Klapuchová, Petra. Références bibliographiques. In: Klapuchová, Petra. Approche épilinguistique des adolescents québécois sur la situation linguistique au Québec. 2020, pp. 191–198.

Chapter
Klapuchová, Petra. Analyse du langage des jeunes Québécois au quotidien en relation avec les anglicismes. In: Klapuchová, Petra. Approche épilinguistique des adolescents québécois sur la situation linguistique au Québec. 2020, pp. 89–123.

Chapter
Klapuchová, Petra. Liste des graphiques. In: Klapuchová, Petra. Approche épilinguistique des adolescents québécois sur la situation linguistique au Québec. 2020, pp. 199–200.

Chapter
Klapuchová, Petra. Enjeux méthodologiques. In: Klapuchová, Petra. Approche épilinguistique des adolescents québécois sur la situation linguistique au Québec. 2020, pp. 43–72.

Article
Sterba, Katrin. Didactica picta : eine Untersuchung zur Bilddidaktik in der Jesuitenkirche in Olmütz. Opuscula historiae artium. 2020, vol. 69, iss. 1, pp. 18–35.

Article
Vašíčková, Michaela, Fišer, Zbyněk. Bibliografie docenta PhDr. Zbyňka Fišera, Ph.D.. Bohemica litteraria. 2020, vol. 23, iss. 1, pp. 123–134.

Article
Buchendorfer, Bettina. Der Maler Anton Hertzog (um 1691/1692–1740) : Analysen und neue Erkenntnisse zu seiner Tätigkeit als Freskant. Opuscula historiae artium. 2020, vol. 69, iss. 2, pp. 104–123.

Article
Obsah 69. ročníku. Opuscula historiae artium. 2020, vol. 69, iss. 2, pp. 202–203.

Article
Slavíček, Lubomír. "Die feinsinnig gewählte Galerie der Herrn Maximilian Kellner" : eine Sammlung alter Meister zwischen Brünn, Wien und Berlin. Opuscula historiae artium. 2020, vol. 69, iss. 2, pp. 170–201.

Article
Zkratky. Archaeologia historica. 2020, vol. 45, iss. 2, pp. 991–995.

Article
Králová, Veronika. Das Haus als Metonymie und Methode anhand von Exiltexten Ludwig Winders. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 239–242.

Article
Gašparová, Anna, Winkler, Kristina. Macht durch Geld. Ludwig Winders Die nachgeholten Freuden und Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame im Vergleich. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 243–247.

Article
Urválek, Aleš. 1945 als Zäsur? Einige Zeitschriften der ersten Stunde mit Merkur und Joachim Moras im Mittelpunkt. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 7–29.

Article
Müller-Funk, Wolfgang. Ludwig Winders Psychogramm und seine Bezugnahme auf die Psychoanalyse in Der Thronfolger und in Die nachgeholten Freuden. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 187–198.

Article
Klimentová, Anežka. Die Schönheit als Analogie zur Liebe? Darstellung der Liebe im Roman Hugo. Tragödie eines Knaben. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 231–234.

Article
Králová, Veronika. Neuanfänge und Kontinuitäten im Westdeutschland der 1950er Jahre am Beispiel der Rezeption moderner Architektur in rowohlts deutscher enzyklopädie. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 113–127.

Article
Krappmann, Jörg. Kreuder Abroad. Zur Identitätskonstruktion eines problematischen Erfolgsautors. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 97–111.

Article
Budňák, Jan. Ludwig Winder als Österreicher und Tschechoslowake : Einleitung zum Themenschwerpunkt des Heftes. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 145–148.

Article
Osmanović, Erkan. "Ich halte die meisten‚ anständigen' Menschen für Schwindler". Zu Scham und Schuld bei Ludwig Winders Lechowski. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 199–215.

Article
Adam, Christian. "Wir begannen nicht im Jahre Null!" Bestseller, Autoren, Leser in Deutschland vor und nach 1945. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 31–44.

Article
Budňák, Jan, Králová, Veronika, Urválek, Aleš. Vorwort. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 5–6.

Article
Budňák, Jan. Ludwig Winder in der Deutschen Zeitung Bohemia. Prolegomena zu einem tschechoslowakischen Journalisten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 217–229.

Article
Sedláčková, Kristýna. Theologie des bösen Gottes in Ludwig Winders Roman Die nachgeholten Freuden am Beispiel der Figur Adam Dupic. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, vol. 34, iss. 2, pp. 235–237.