Advanced search

Help: When entering keywords from the full text of a document, keep in mind that the database contains multilingual documents.
Searching the entire database.
Searching only the record (metadata) of documents.
Author or contributor of the document (editor, translator, etc.).
If you select "Paper", you are searching journal articles, proceedings and chapters of monographs.
Displaying 126 - 150 of 1003

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zum Liedschaffen der Dichter der Frühgruppe - zusammenfasssende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 52–69.

Chapter
Motto. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 7.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 159–180.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 311–328.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 187–301.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Einleitung. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 7–10.

Chapter
Masařík, Zdeněk. Lautstandt. In: Masařík, Zdeněk. Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren. c1985, pp. 25–117.

Chapter
Hrubý, František. Les étudiants de Moravie et de Bohême aux écoles protestantes de l'Europe occidentale. In: Hrubý, František. Etudiants tcheques aux écoles protestantes de l'Europe occidentale a la fin du 16e et au début du 17e siecle : documents. 1970, pp. 173–310.

Chapter
Hrubý, František. Les seigneurs de Zástřizly et leur correspondance avec Théodore de Bèze et avec d'autres amis suisses dans les années 1556-1605. In: Hrubý, František. Etudiants tcheques aux écoles protestantes de l'Europe occidentale a la fin du 16e et au début du 17e siecle : documents. 1970, pp. 311–381.

Chapter
Šrůtka, Jan. Über die Entwicklung des Lebensstandards der Werktätigen im Sozialismus: (unter besonderer Berüsksichtigung des Kreises Brno in den Jahren 1954-1958) : Zusammenfassung. In: Šrůtka, Jan. O rozvoji životní úrovně pracujících za socialismu : (se zvláštním zřením k Brněnskému kraji v letech 1954-1958) : studie. 1962, pp. 233–236.

Chapter
Knoz, Tomáš. Zusammenfassung. In: Knoz, Tomáš. Pobělohorské konfiskace : moravský průběh, středoevropské souvislosti, obecné aspekty. 2006, pp. 965–993.

Chapter
Plaschka, Richard Georg. Zwei Südslawen an der Schwelle von 1918. In: Otázky dějin střední a východní Evropy. [I.]. 1971, pp. 319–328.

Chapter
Labuda, Gerard. Die Prussen in den tschechischen und slowakischen Ländern des frühen Mittelalters. In: Otázky dějin střední a východní Evropy. [I.]. 1971, pp. 19–24.

Chapter
Perényi, József. Wirtschaftlische und soziale Umgestaltung in Ungarn unter der Türkenherrschaft im XVI. und XVII. Jahrhundert. In: Otázky dějin střední a východní Evropy. [I.]. 1971, pp. 85–103.

Chapter
Székely, György. Gesselsschaftlicher Vorgang osteuropäischer Art zwischen mitte des XV. Jh. und 1514 : Verlust des Übersiedlungsrechtes der Leibeigenschaft in Ungarn. In: Otázky dějin střední a východní Evropy. [I.]. 1971, pp. 53–67.

Chapter
Mikoletzky, Hanns Leo. Sklaven im alten Österreich. In: Otázky dějin střední a východní Evropy. [I.]. 1971, pp. 69–83.

Chapter
Jordán, František. Prameny. In: Jordán, František. Problémy rozkolu dělnického hnutí v českých zemích na umírněné a radikály : (1879-1889). 1965, pp. 153–155.

Chapter
Jordán, František. Probleme der Spaltung der Arbeiterbewegung in den böhmischen Ländern in den Jahren 1879-1889 : Zusammenfassung. In: Jordán, František. Problémy rozkolu dělnického hnutí v českých zemích na umírněné a radikály : (1879-1889). 1965, pp. 161–167.

Chapter
Šimek, Emanuel. Zusammenfassung. In: Šimek, Emanuel. Velká Germanie Klaudia Ptolemaia. Svazek II. 1935, pp. 207–229.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 23–104.

Chapter
Trombiková, Martina. Namenregister. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 207–209.

Chapter
Trombiková, Martina. Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990. In: Trombiková, Martina. Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : Verwendung, Funktion und Bedeutung. 2017, pp. 105–180.

Chapter
Pražák, Richard. Zusammenfassung. In: Pražák, Richard. Maďarská reformovaná inteligence v českém obrození. 1962, pp. 245–249.

Chapter
Pražák, Richard. Dokumenty. In: Pražák, Richard. Maďarská reformovaná inteligence v českém obrození. 1962, pp. 156–228.

Chapter
Trombik, Vojtěch. [Danksagung]. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, pp. 5.