Advanced search

Help: When entering keywords from the full text of a document, keep in mind that the database contains multilingual documents.
Searching the entire database.
Searching only the record (metadata) of documents.
Author or contributor of the document (editor, translator, etc.).
If you select "Paper", you are searching journal articles, proceedings and chapters of monographs.
Displaying 1 - 25 of 55

Article
Hirschmann, Konstantin. "Mezzanità de' caratteri e dello stile"? : die tragicommedia per musica nördlich und südlich der Alpen. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 99–108.

Article
Marcaletti, Livio. Die keusche Penelope und der zornige Odysseus : Kursieren einer tragikomischen Opernhandlung zwischen Wien und Norditalien. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 85–97.

Article
Zedler, Andrea, Boschung, Magdalena. Musica transalpina : Text- und Musiktransfer am Beispiel des römischen Kantaten- und Serenatenrepertoires von Antonio Caldara. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 57–71.

Article
Seifert, Herbert. Die Brüder Ferdinand III. und Leopold Wilhelm, ihre Stellung zu ihrem Lehrer Giovanni Valentini, zur Dichtung und zur Musik. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 5–18.

Article
Żórawska-Witkowska, Alina. L'eroe cinese von Pietro Metastasio und Johann Adolf Hasse, Warschau 1754. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 249–259.

Article
Scharrer, Margret. Zwischen Venedig, Rom und Versailles – italienische Kastraten auf Abwegen?. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 283–295.

Article
Hochradner, Thomas. "weil es eine der Geheimnisse von Rom" : die Mozarts als verhinderte Überbringer von Allegris Miserere. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 325–337.

Article
Jung, Hermann. "Italianità" als musikalisches Phänomen im barocken Europa : zu Opern und Kantaten in Frankreich und Deutschland. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 317–323.

Article
Pelliccia, Emilia. Francesco Borosini (*Ca. 1690, † Nach 1756) : Leben und Karriere eines Tenors im Frühen Settecento. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 109–121.

Article
Schachenmayr, Alkuin Volker. Neue Forschungsansätze über Theaterkultur in österreichischen Prälatenklöstern der Frühen Neuzeit. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. 1, pp. 197–203.

Article
Kramářová, Helena. Neu besorgte Musikalien für die Stadtpfarrkirche St. Jakob in Brünn zwischen den Jahren 1763 und 1781. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. 2, pp. 239–270.

Article
Over, Berthold. Albinoni für Laute : Transkriptionen italienischer Musik für die Münchner Prinzessinnen Josepha Maria und Maria Josepha von Bayern. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 305–316.

Article
Voss, Steffen. Das Johann Adolf Hasse zugeschriebene Passions-Oratorium La morte di Cristo und seine musikhistorische Einordnung. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 261–281.

Article
Kačic, Ladislav. Italienische Musiker am Hof des Emmerich Esterházy in Preßburg und die Kontakte mit der Kaiserlichen Hofmusikkapelle in Wien. Musicologica Brunensia. 2018, vol. 53, iss. Supplementum, pp. 171–190.

Article
Malá, Jiřina. Internationale Konferenz "Übersetzen und Dolmetschen zwischen Tradition und Innovation" in Görlitz 2017 : ein Konferenzbericht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 133–134.

Article
Osmanović, Erkan. Bericht über die internationale Tagung Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich – Der Kommunikationsraum Wien, Drosendorf, 7. 12. – 10. 12. 2017. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 135–138.

Article
Rykalová, Gabriela. Übersetzung als Problemlösung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. 1, pp. 43–52.

Article
Tinková, Daniela. Selbstmordstrieb auf den Leib eingeschrieben : Selbsttötungsdebatte in der französischen und deutschen medizinischen Literatur um die Wende des 18. und 19. Jahrhunderts. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. Supplementum, pp. 11–33.

Article
Horyna, Břetislav. Hand an sich legen : über die Alltäglichkeit des (unliterarischen) Suizids. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. Supplementum, pp. 177–190.

Article
Kurz, Stephan. Ansteckungen, Spaltungen, Variationen zum Schreiben oder Töten : erzählte Suizide seit Werther. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. Supplementum, pp. 105–122.

Article
Osmanović, Erkan. "Ich rede jetzt nicht direkt persönlich, denn ich bin darüber momentan hinaus ..." : der Suizid als Selbsttechnik der Subjektspaltung am Beispiel von Horváths Glaube, Liebe, Hoffnung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. Supplementum, pp. 85–104.

Article
Sommer, Gerald. "Jeder wirkliche Entschluss tötet eine Möglichkeit" : zur Darstellung und Funktionalisierung von Suiziderzählungen im Werk Heimito von Doderers. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, vol. 32, iss. Supplementum, pp. 133–151.