Rozšířené vyhledávání

Nápověda: Pokud hledáte podle klíčových slov z plného textu dokumentu, mějte na paměti, že databáze obsahuje dokumenty v různých jazycích.
Vyhledává v celé databázi.
Vyhledává pouze v záznamech (metadatech) dokumentů.
Autor nebo další původce dokumentu (editor, překladatel aj.).
Zvolíte-li „stať“, vyhledáváte v časopiseckých článcích, sborníkových příspěvcích a kapitolách monografií.
Zobrazují se záznamy 26 - 50 z celkového počtu 91

Kapitola
Dušková, Sáša. Rudigerus notarius : (ein Versuch um die diplomatische Erfassung einer Urkundengruppe). In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 63–74.

Kapitola
Acht, Peter. Kanzleikorrekturen auf Papsturkunden des 13. und 14. Jh.. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 9–22.

Kapitola
Marsina, Richard. Die Arengen in ungarischen Urkunden bis zum J. 1235. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 215–225.

Kapitola
Imaginum phototypicarum appendix. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. .

Kapitola
Töpfer, Bernhard. Die Anschauungen des Papstes Johannes XXII. über das Dominium in der Bulle "Quia vir reprobus". In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 295–306.

Kapitola
Hlaváček, Ivan. Die Itinerare der böhmischen Herrscher bis zum Jahre 1253 aus verwaltungsgeschichtlicher Sicht. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 113–127.

Kapitola
Ludvíkovský, Jaroslav. Tunna und Gommon : Wikinger aus der Prager Fürstengefolgschaft. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 171–188.

Kapitola
Kejř, Jiří. Eine Quaestionensammlung Prager Herknuft. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 145–151.

Kapitola
Fichtenau, Heinrich. Genesius, Notar Karl des Grossen. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 75–87.

Kapitola
Kobuch, Manfred. Zur Überlieferung der Reichsregister Karls IV. aus den Jahren 1358-1361. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 153–170.

Kapitola
Bruckner, Albert. Ein "Corpus hagiographicum" aus St. Alban in Basel. In: Folia diplomatica. I. 1971, s. 49–61.

Kapitola
Gąsiorowski, Antoni. Friedensvertagsurkunden zwischen Polen und dem Deutschen Orden im 15. Jhdt. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 159–171.

Kapitola
Spěváček, Jiří. Der Name, seine Tradition und die Herrscherintutilationen in den machtpolitischen Aspirationen Karls IV.. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 129–148.

Kapitola
Dušková, Sáša. Wollte Přemysl Ottokar II. im Jahre 1270 eine neue Abteilung seiner Kanzlei errichten?. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 65–75.

Kapitola
Hledíková, Zdeňka. Zum Studium der Prager erzbischöflichen Urkunden aus der Zeit Johanns von Jenštejn. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 149–157.

Kapitola
Korta, Wacłav. Studien über die Ritterkunden in Polen bis zum Ende des XIII. Jhdts. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 39–49.

Kapitola
Hlaváček, Ivan. Das diplomatische Material in den hussitischen Chronik des Laurentius von Březová. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 173–186.

Kapitola
Beránek, Karel, Beránková, Věra. Zur Tätigkeit einer in den Jahren 1453-1454 zur Revision von Phandunkurden in Böhmen eingesetzten Kommission. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 187–197.

Kapitola
Kejř, Jiří. Päpstliche Urkunden und Anfänge des Städtewesens in Böhmen und Mähren. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 51–63.

Kapitola
Vašků, Vladimír. Landesfürstliche Konfirmatione des 18. Jahrhunderts für mährische klöster : (Umriß). In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 199–220.

Kapitola
Sklenářová, J.. Concordantia nominum topographicorum. In: Folia diplomatica. II. 1976, s. 225.

Kapitola
Dušková, Sáša. Rudigerus notarius : ein Versuch um die diplomatische Erfassung einer Urkundengruppe. In: Šebánek, Jindřich. , Dušková, Sáša. Výbor studií k českému diplomatáři. 1981, s. 119–131.