Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 31 - 60 z celkového počtu 826

Článek
Lahl, Kristina. Die Macht des Peripheren. Zu den Grenzen klarer Zuschreibungen anhand Winders Nachgeholten Freuden. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 173–186.

Článek
Weinberg, Manfred. Was ist ein Franz-Ferdinand-Roman? Und warum schreibt man einen solchen 1937? Zu Ludwig Winders Der Thronfolger. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 149–158.

Článek
Weinberg, Manfred. Die 'Große Kontroverse' wiedergelesen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 81–96.

Článek
Futtera, Ladislav. Folgen des Thronfolgers Die erste Rezeptionswelle des Franz-Ferdinand-Romans. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 159–172.

Článek
Hrdličková, Jana. Die deutschsprachige Lyrik und die 'Stunde Null' 1945. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 45–63.

Článek
Havlíčková, Dana. [Weydt, Harald; Harden, Theo; Hentschel, Elke; Rösler, Dietmar. Kleine deutsche Partikellehre: ein Lehr- und Übungsbuch für Deutsch als Fremdsprache]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 156–157.

Článek
Zeman, Jaromír. Prof. PhDr. Zdeněk Masařík, DrSc., zum 60. Geburtstag. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 7–13.

Článek
Uhrová, Eva, Uher, František. Klassifizierung der kommunikativen Textelemente im Deutschen und Tschechischen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 27–45.

Článek
Uhrová, Eva. [Schippan, Thea. Lexikologie der deutschen Sprache]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 149–151.

Článek
Juříčková, Miluše. [Kampen om litteraturen: 10 norske forfattere i 1980-åra. Redigert av Jostein Soland]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 154–155.

Článek
Mareček, Zdeněk. Das schöne Buch verdient das stärkste Interesse besonders der weiblichen Lesewelt : zur Autorenstrategie von E. Hadina (1885-1957). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 109–124.

Článek
Unger-Ullmann, Daniela. Motivation und Bedeutung von physischen und psychischen Ausnahmezuständen in der mittelalterlichen Erzählliteratur. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 131–151.

Článek
Trapp, Gerhard. Verständnis und Verständigung : Aspekte zur Mittlerrolle Johannes Urzidils von 1918 bis 1939. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 173–186.

Článek
Kølln, Herman. Zur Datierung der dänischen mittelalterlichen Balladen über Königin Dagmar : Erico Dal Octogenario dedicatum. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 279–286.

Článek
Rinas, Karsten. Interferenzfehler deutschsprechender Tschechen. 3. Teil, Sprachliche Auffälligkeiten in wissenschaftlichen Fachtexten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 31–74.

Článek
Rykalová, Gabriela. Journalistische Textsorten und ihre Einteilung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 85–93.

Článek
Stanovská, Sylvie. Herrn prof. PhDr. Zdeněk Masařík, DrSc., zu seinem Lebensjubiläum. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 11–13.

Článek
Humpál, Martin. Mauren som metafor i noen nordiske romaner fra perioden omkring de to verdenskrigene. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 287–295.

Článek
Kovář, Jaroslav. [Wilde, Dieter. Der Aspekt des Politischen in der frühen Lyrik Hugo Sonnenscheins]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 304–305.

Článek
Štědroň, Petr. Narrenschmärrne mit samtener Bedeutungskappe. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 231–248.

Článek
Adam, Winfried. Karl Emil Franzos - ein interkultureller Erzähler? : Bemerkungen zu seiner Erzählung Moschko von Parma. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 187–201.

Článek
Mikulová, Anna. Expressivität in Sachtexten : (Anhand von Materialien aus dem Bereich des Bank- und Versicherungswesens). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 95–115.

Článek
Kirschner, Thomas. ... "zu gerechterer Beurteilung der Verachteten" : das Bild der Ostjuden im Werk von Karl Emil Franzos am Beispiel seines Romanes Der Pojaz. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 203–229.

Článek
Malá, Jiřina. Textsorte "Reportage" in deutschen und tschechischen Printmedien : ein stilistischer Vergleich. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 75–83.

Článek
Müller, Manfred. Umwege, oder, Versuch einer Einführung in Leben und Werk Heimito von Doderers. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, roč. 32, č. 2, s. 9–16.

Článek
Zlá, Iveta. Lebensweise des Grafen Albert Joseph Hoditz im Spiegel seines literarischen Schaffens. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, roč. 32, č. 2, s. 81–87.

Článek
Horáčková, Veronika. Ein Beitrag zur Rezeption Heimito von Doderers in Tschechien. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, roč. 32, č. 2, s. 69–80.

Článek
Pecka, Zdeněk. Alte und neue Medialität an der Schwelle zur digitalen Wende : das mediale Echo Thomas Bernhards und die Selbstinszenierung Elfriede Jelineks. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, roč. 32, č. 2, s. 111–124.