Advanced search

Help: When entering keywords from the full text of a document, keep in mind that the database contains multilingual documents.
Searching the entire database.
Searching only the record (metadata) of documents.
Author or contributor of the document (editor, translator, etc.).
If you select "Paper", you are searching journal articles, proceedings and chapters of monographs.
Displaying 151 - 175 of 809

Chapter
Klír, Tomáš. Verzeichnis der Abbildungen, Plane und Tafeln in der Beilage. In: Klír, Tomáš. Osídlení zemědělsky marginálních půd v mladším středověku a raném novověku. 2008, pp. 251–254.

Chapter
Klír, Tomáš. Verzeichnis der Abbildungen, Graphe und Tafeln im Text. In: Klír, Tomáš. Osídlení zemědělsky marginálních půd v mladším středověku a raném novověku. 2008, pp. 248–250.

Chapter
Klír, Tomáš. Besiedlung und landwirtschaftliche Nutzung marginaler Böden im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit : das Beispiel des Gebietes der Flugsande in Mittelböhmen : Inhalt. In: Klír, Tomáš. Osídlení zemědělsky marginálních půd v mladším středověku a raném novověku. 2008, pp. 223–229.

Chapter
Klír, Tomáš. Zusammenfassung. In: Klír, Tomáš. Osídlení zemědělsky marginálních půd v mladším středověku a raném novověku. 2008, pp. 230–247.

Chapter
Westhausen, Imke. Ein Ring sie ewig zu binden... - Halsringe der späten Hallstatt- und frühen Latènezeit aus Baden-Württemberg, dem Elsass und dem Schweizer Mittelland. In: Interdisciplinarité et nouvelles approches dans les recherches sur l'âge du Fer. 2017, pp. 161–165.

Chapter
Simonek, Stefan. Zwischen sozialem Engagement und Internationalität : zur Vermittlung tschechischer Literatur und Kultur in österreichischen Periodika um 1900. In: Austrian, Czech and Slovak Slavonic studies in their central European context. 2005, pp. 151–167.

Chapter
Moser, Michael. Slavischsprachige Kommunikation auf dem Prager Slavenkongress von 1848. In: Austrian, Czech and Slovak Slavonic studies in their central European context. 2005, pp. 47–72.

Chapter
Moser, Michael. Vorwort. In: Austrian, Czech and Slovak Slavonic studies in their central European context. 2005, pp. 5–6.

Chapter
Trčková, Martina. Das literarische Leben der Ukrainer in Österreich (Wien) des 19. Jahrhunderts. In: Austrian, Czech and Slovak Slavonic studies in their central European context. 2005, pp. 141–149.

Chapter
Vykypělová, Taťána. Ľudovít Novák: Skizzen zu seinem Leben und Werk. In: Austrian, Czech and Slovak Slavonic studies in their central European context. 2005, pp. 73–108.

Chapter
Schaumann, Gerhard. Sowjetische Romantheorien und die Entwicklung des Romans in der Sowjetliteratur der 20er und 30er Jahre. In: Genologické studie. I.. 1991, pp. 242–247.

Chapter
Schober, Anna. Politik der Form : Korrelationen und Brüche im lesbaren Text der Avantgarde. In: Moderna - avantgarda - postmoderna. 2003, pp. 391–411.

Chapter
Ibler, Reinhard. Zur Bedeutung des Gedichts Ворон к ворону летит... für A.S. Puškins Balladenschaffen. In: Alexandr Sergejevič Puškin v evropských kulturních souvislostech. 2000, pp. 97–102.

Chapter
Pastušuk, Halyna Oleksìjivna. The image of fool as a genre-forming element in Shakespeare's comedy. In: Problémy poetiky. 2006, pp. 313–321.

Chapter
Chvojka, Ondřej. Resumé : Ondřej Chvojka. Südböhmen in der Urnenfelderzeit. In: Chvojka, Ondřej. Jižní Čechy v mladší a pozdní době bronzové. 2009, pp. 454–484.

Chapter
Macůrek, Josef. Die Böhmishen Ländern und die Slowakei in den Jahren 1620-1750 : Schlusswort. In: Macůrek, Josef. České země a Slovensko (1620-1750) : studie z dějin politických, hospodářských a interetnických vztahů. 1969, pp. 315–316.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Alttschechische Liebeslieddichtung - Versuch einer Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 187–301.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Die Autoren der "rheinischen" Phase. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 70–94.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Zusammenfassende Charakteristik der alttschechischen Liebeslieddichtung vor dem Hintergrund des späteren deutschen Minnesangs und der jüngeren deutschen Liebeslieddichtung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 302–310.

Chapter
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, pp. 21–51.

Chapter
Dachs-Nickel, Monika. Josef Winterhalder der Jüngere in Schloss Seefeld. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 205–218.

Chapter
Krapf, Michael, Krapf, Almut. Franz Anton Maulbertsch : seine "Allegorie des Tierkreises". In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 275–285.

Chapter
Kronbichler, Johann. Unbekannte Zeichnungen und Gemälde von Franz Xaver Wageschön. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 319–334.

Chapter
Pötzl-Malíková, Mária. Das Programm der Fassade des Primatialpalais in Pressburg (Bratislava) : ein kirchenpolitisches Manifest aus der Zeit des Josephinismus. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 591–612.

Chapter
Pučalík, Marek. "Ihr sehet nehmlich einen Templ, desgleichen ihr vielleicht selten, oder vielleicht nemals gesehen." : zur Ikonographie der Wiener Karlskirche. In: Orbis artium : k jubileu Lubomíra Slavíčka. 2009, pp. 557–578.