Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 241 - 270 z celkového počtu 1909

Kapitola
Malá, Jiřina. Intratextuelle sprachstilistische Analyse: Mikrostruktur des Textes. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 114–169.

Kapitola
Malá, Jiřina. Einleitung. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 9–21.

Kapitola
Malá, Jiřina. Literaturverzeichnis. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 181–192.

Kapitola
Malá, Jiřina. Fazit und Ausblick. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 170–173.

Kapitola
Malá, Jiřina. Textaufbau der Filmrezensionen: Makrostruktur der Texte. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 84–113.

Kapitola
Malá, Jiřina. Film und seine Reflexion in der gegenwärtigen Medienladschaft. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 22–48.

Kapitola
Malá, Jiřina. Quellenverzeichnis. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 177–180.

Kapitola
Malá, Jiřina. Summary. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 174–176.

Kapitola
Malá, Jiřina. Anhang. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 193–218.

Kapitola
Malá, Jiřina. Textstilistik und Methode(n) der stilistischen Textanalyse. In: Malá, Jiřina. Texte über Filme : Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten. 2016, s. 49–83.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Thema und Zielsetzung der Arbeit. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 9–10.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Abgekürzt zitierte Literatur. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 329.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Die "klassischen" Autoren und ihre Minnekonzepte. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 118–158.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Die Liedschaffens der Autoren der "rheinischen" Phase - zusammenfassende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 95–117.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Jüngere deutsche Liebeslieddichtung im Licht der gegenwärtigen Forschung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 181–183.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Register der Liedanfänge. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 330–332.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Minne und Minnesang – eine einleitende thematische Abgrenzung. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 11–18.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Zum Liedschaffen der Dichter der Frühgruppe - zusammenfasssende Charakteristik. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 52–69.

Kapitola
Motto. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 7.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Der deutsche Minnesang im 13. und 14. Jahrhundert : ein Ausblick. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 159–180.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Auswahlbibliographie. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 311–328.

Kapitola
Štěpánek, Václav. Kosovská otázka a Království Srbů, Charvátů a Slovinců. In: Štěpánek, Václav. Jugoslávie - Srbsko - Kosovo : kosovská otázka ve 20. století. 2011, s. 43–77.

Kapitola
Kozár, Aleš. Aktualizace jazykové normy v překladu : (France Prešern v českém překladu Josefa Hiršala). In: Studia Balcanica Bohemo-Slovaca. V. 2002, s. 202–204.

Kapitola
Pytlíková, Markéta. Odraz evropské humanistické biblistiky v novozákonních překladech 16. století v Čechách a ve Slovinsku. In: Studia Balcanica Bohemo-Slovaca. V. 2002, s. 176–182.

Kapitola
Dorovský, Ivan. Brněnská balkanistika. In: Studia Balcanica Bohemo-Slovaca. V. 2002, s. 3–5.

Kapitola
Hladký, Ladislav. Dějiny Bosny a Hercegoviny : předmět sporu mezi srbskou, chorvatskou a muslimskou historiografií. In: Studia Balcanica Bohemo-Slovaca. V. 2002, s. 20–26.

Kapitola
Jankulovská, Lada. O některých zvláštnostech makedonského historického románu v porovnání s českým historickým románem. In: Studia Balcanica Bohemo-Slovaca. V. 2002, s. 132–139.

Kapitola
Dorovský, Ivan. Některé zvláštnosti dramatiky Gorana Stefanovského. In: Studia Balcanica Bohemo-Slovaca. V. 2002, s. 156–162.

Kapitola
Benčičová, Júlia. Preklady z chorváčtiny do slovenčiny v rokoch 1990-2000. In: Studia Balcanica Bohemo-Slovaca. V. 2002, s. 205–215.