Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 31 - 60 z celkového počtu 1028

Článek
Urválek, Aleš. 1945 als Zäsur? Einige Zeitschriften der ersten Stunde mit Merkur und Joachim Moras im Mittelpunkt. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 7–29.

Článek
Müller-Funk, Wolfgang. Ludwig Winders Psychogramm und seine Bezugnahme auf die Psychoanalyse in Der Thronfolger und in Die nachgeholten Freuden. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 187–198.

Článek
Klimentová, Anežka. Die Schönheit als Analogie zur Liebe? Darstellung der Liebe im Roman Hugo. Tragödie eines Knaben. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 231–234.

Článek
Králová, Veronika. Neuanfänge und Kontinuitäten im Westdeutschland der 1950er Jahre am Beispiel der Rezeption moderner Architektur in rowohlts deutscher enzyklopädie. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 113–127.

Článek
Krappmann, Jörg. Kreuder Abroad. Zur Identitätskonstruktion eines problematischen Erfolgsautors. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 97–111.

Článek
Budňák, Jan. Ludwig Winder als Österreicher und Tschechoslowake : Einleitung zum Themenschwerpunkt des Heftes. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 145–148.

Článek
Osmanović, Erkan. "Ich halte die meisten‚ anständigen' Menschen für Schwindler". Zu Scham und Schuld bei Ludwig Winders Lechowski. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 199–215.

Článek
Adam, Christian. "Wir begannen nicht im Jahre Null!" Bestseller, Autoren, Leser in Deutschland vor und nach 1945. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 31–44.

Článek
Werner, Juliane. Die Welt von Gestern und ihre Widersacher : (Dis)kontinuitäten in der österreichischen Nachkriegsliteratur. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 65–80.

Článek
Budňák, Jan, Králová, Veronika, Urválek, Aleš. Vorwort. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 5–6.

Článek
Budňák, Jan. Ludwig Winder in der Deutschen Zeitung Bohemia. Prolegomena zu einem tschechoslowakischen Journalisten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 217–229.

Článek
Sedláčková, Kristýna. Theologie des bösen Gottes in Ludwig Winders Roman Die nachgeholten Freuden am Beispiel der Figur Adam Dupic. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 235–237.

Článek

Článek
Drobe, Christian. Grenzen der Freiheit? Werner Haftmann und die frühen Kunstdebatten im Jahresring. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 129–144.

Článek
Lahl, Kristina. Die Macht des Peripheren. Zu den Grenzen klarer Zuschreibungen anhand Winders Nachgeholten Freuden. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 173–186.

Článek
Weinberg, Manfred. Was ist ein Franz-Ferdinand-Roman? Und warum schreibt man einen solchen 1937? Zu Ludwig Winders Der Thronfolger. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 149–158.

Článek
Weinberg, Manfred. Die 'Große Kontroverse' wiedergelesen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 81–96.

Článek
Futtera, Ladislav. Folgen des Thronfolgers Die erste Rezeptionswelle des Franz-Ferdinand-Romans. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 159–172.

Článek
Hrdličková, Jana. Die deutschsprachige Lyrik und die 'Stunde Null' 1945. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 45–63.

Článek
Havlíčková, Dana. [Weydt, Harald; Harden, Theo; Hentschel, Elke; Rösler, Dietmar. Kleine deutsche Partikellehre: ein Lehr- und Übungsbuch für Deutsch als Fremdsprache]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 156–157.

Článek
Zeman, Jaromír. Prof. PhDr. Zdeněk Masařík, DrSc., zum 60. Geburtstag. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 7–13.

Článek
Uhrová, Eva, Uher, František. Klassifizierung der kommunikativen Textelemente im Deutschen und Tschechischen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 27–45.

Článek
Uhrová, Eva. [Schippan, Thea. Lexikologie der deutschen Sprache]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 149–151.

Článek
Juříčková, Miluše. [Kampen om litteraturen: 10 norske forfattere i 1980-åra. Redigert av Jostein Soland]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 154–155.

Článek
Mareček, Zdeněk. Das schöne Buch verdient das stärkste Interesse besonders der weiblichen Lesewelt : zur Autorenstrategie von E. Hadina (1885-1957). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 109–124.

Článek
Unger-Ullmann, Daniela. Motivation und Bedeutung von physischen und psychischen Ausnahmezuständen in der mittelalterlichen Erzählliteratur. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 131–151.

Článek
Trapp, Gerhard. Verständnis und Verständigung : Aspekte zur Mittlerrolle Johannes Urzidils von 1918 bis 1939. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 173–186.

Článek
Kølln, Herman. Zur Datierung der dänischen mittelalterlichen Balladen über Königin Dagmar : Erico Dal Octogenario dedicatum. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2003, roč. 17, č. 1, s. 279–286.