Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 91 - 120 z celkového počtu 803

Článek
Greule, Albrecht. Das Unwort des Jahres : eine neue Form der Sprachkritik in Deutschland. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2000, roč. 14, č. 1, s. 7–17.

Článek
Kopřiva, Roman. Unterwegs zum Jüngsten Tag? : zu E. Barlachs "Die echten Sedemunds". Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1992, roč. 8, č. 1, s. 73–80.

Článek
Bergerová, Hana. Untersuchungen zur Motiviertheit bei deutschen und tschechischen Phraseologismen mit den Farbbezeichnungen grün und schwarz. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2006, roč. 20, č. 1, s. 7–21.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Der unterhaltsame satirische Universitätsroman. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 135–175.

Článek
Munzar, Jiří. University of North Carolina studies in the Germanic languages and literatures. Volumes 92-94. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1982, roč. 3, č. 1, s. 138–139.

Článek
Munzar, Jiří. University of North Carolina Studies in the Germanic languages and literatures. Volumes 100-102. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 151–152.

Kapitola
Trombik, Vojtěch. Der Universitätsroman und die subjektive Perspektive. In: Trombik, Vojtěch. Der deutschsprachige Universitätsroman seit 1968 : die Verwandlung eines wenig geachteten Genres. 2017, s. 63–134.

Článek
Urválek, Aleš. Unerträgliche Leichtigkeit des Friedens : "rechte" Gedanken des Kriegsjahres 1914. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2009, roč. 14 [23], č. 1-2, s. 167–183.

Článek
Müller, Manfred. Umwege, oder, Versuch einer Einführung in Leben und Werk Heimito von Doderers. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, roč. 32, č. 2, s. 9–16.

Článek
Daftari-Hölzer, Bharati. Zur Umsetzung des plurizentrischen Ansatzes in gängigen DaF-Lehrwerken. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2023, roč. 37, č. 2, s. 89–105.

Článek
Riecke, Jörg. Über die Darstellung der Aktionsarten in den Grammatiken des Deutschen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2000, roč. 14, č. 1, s. 19–36.

Kapitola
Mikulová, Anna. Übersetzungsproblematik. In: Mikulová, Anna. Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen. 2012, s. 262–277.

Článek
Bobková, Milada. Übersetzungsmöglichkeiten und Rolle der Kreativität beim Übersetzen der Phraseologismen im künstlerischen Text. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2013, roč. 27, č. 1-2, s. 33–44.

Článek
Rykalová, Gabriela. Übersetzung als Problemlösung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, roč. 32, č. 1, s. 43–52.

Článek
Patočková, Veronika. Überlegungen zum Design der Werbeschlagzeile und zur dessen linguistischen Beschreibung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2014, roč. 28, č. 1-2, s. 59–71.

Článek
Kotůlková, Veronika. Tschechische Entsprechungen der deutschen Komposita. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, roč. 18, č. 1, s. 129–143.

Článek
Juříčková, Miluše. Zur tschechischen Rezeption der historischen Romane von Sigrid Undset. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2002, roč. 16, č. 1, s. 199–202.

Článek
Rakšányiová, Jana. Aus dem translatologischen Elfenbeinturm in die grüne Übersetzungslandschaft. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2015, roč. 29, č. 1, s. 91–105.

Článek
Juříčková, Miluše. Text als Ornament : zu Jan Kjærstads Roman Rand. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1996, roč. 10, č. 1, s. 85–95.

Článek
Kotůlková, Veronika. Topikrelationen durch Wortbildungselemente kontrastiv betrachtet. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2013, roč. 27, č. 1-2, s. 7–17.

Článek
Rinas, Karsten. To neřeš! : über das tschechische Verb řešit und seine deutschen Äquivalente. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2004, roč. 18, č. 1, s. 25–67.

Článek
Sommer, Gerald. Tlopatsch, Wewerka, Drobil & Co. : zu einigen tschechischen Figuren im Werk Heimito von Doderers. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2018, roč. 32, č. 2, s. 17–27.

Článek
Köck, Johannes, Trna, Jan. Tyll in Brünn: zwischen Gauklern und Mineuren : ein literaturwissenschaftliches und fremdsprachendidaktisches Unterrichtskonzept zu Daniel Kehlmanns Roman in 20 Aufgaben. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. 1, s. 129–146.

Článek
Grundtner, Nora. Tierische Häute – Menschliche Träger : Mensch-Tier-Analogien über die materielle Sachkultur anhand ausgewählter Beispiele im Werk Wolframs von Eschenbach. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 147–161.

Kapitola
Stanovská, Sylvie. Thema und Zielsetzung der Arbeit. In: Stanovská, Sylvie. Sagt mir jemand, was Liebe ist? : Deutschsprachige und tschechische Liebeslyrik des Mittelalters : eine Typologie. 2015, s. 9–10.

Článek
Munzar, Jiří. Zum Thema F.X. Šalda und die deutsche Literatur. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1992, roč. 8, č. 1, s. 99–109.

Článek
Sedláčková, Kristýna. Theologie des bösen Gottes in Ludwig Winders Roman Die nachgeholten Freuden am Beispiel der Figur Adam Dupic. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 235–237.