Vyhledávání

Zobrazují se záznamy 241 - 270 z celkového počtu 645

Článek

Článek
Drobe, Christian. Grenzen der Freiheit? Werner Haftmann und die frühen Kunstdebatten im Jahresring. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 129–144.

Článek
Lahl, Kristina. Die Macht des Peripheren. Zu den Grenzen klarer Zuschreibungen anhand Winders Nachgeholten Freuden. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 173–186.

Článek
Weinberg, Manfred. Was ist ein Franz-Ferdinand-Roman? Und warum schreibt man einen solchen 1937? Zu Ludwig Winders Der Thronfolger. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 149–158.

Článek
Weinberg, Manfred. Die 'Große Kontroverse' wiedergelesen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 81–96.

Článek
Futtera, Ladislav. Folgen des Thronfolgers Die erste Rezeptionswelle des Franz-Ferdinand-Romans. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 159–172.

Článek
Hrdličková, Jana. Die deutschsprachige Lyrik und die 'Stunde Null' 1945. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2020, roč. 34, č. 2, s. 45–63.

Článek
Havlíčková, Dana. [Weydt, Harald; Harden, Theo; Hentschel, Elke; Rösler, Dietmar. Kleine deutsche Partikellehre: ein Lehr- und Übungsbuch für Deutsch als Fremdsprache]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 156–157.

Článek
Zeman, Jaromír. Prof. PhDr. Zdeněk Masařík, DrSc., zum 60. Geburtstag. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 7–13.

Článek
Uhrová, Eva, Uher, František. Klassifizierung der kommunikativen Textelemente im Deutschen und Tschechischen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 27–45.

Článek
Uhrová, Eva. [Schippan, Thea. Lexikologie der deutschen Sprache]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 149–151.

Článek
Juříčková, Miluše. [Kampen om litteraturen: 10 norske forfattere i 1980-åra. Redigert av Jostein Soland]. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 154–155.

Článek
Mareček, Zdeněk. Das schöne Buch verdient das stärkste Interesse besonders der weiblichen Lesewelt : zur Autorenstrategie von E. Hadina (1885-1957). Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1988, roč. 6, č. 1, s. 109–124.

Článek
Vaňková, Lenka, Bok, Václav. Zur deutschen Übersetzung des 'Circa instans' im 'Medizinischen Kompendium des Juden von Salms'. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 109–122.

Článek
Spáčilová, Libuše. Die Negation kontrastiv : einige Bemerkungen zur Negation im deutschen Meißner Rechtsbuch und in den tschechischen Übersetzungen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 83–108.

Článek
Stanovská, Sylvie. Drei alttschechische Tagelieder im Licht der Gattungstradition. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 135–146.

Článek
Fritz, Thomas. Mehrsprachigkeit in Wiens Straßen und Märkten. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 57–65.

Článek
Köck, Johannes, Brom, Vlastimil. Einleitung. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 5.

Článek
Solomon, Kristýna. Paradoxe Mutationen? : zu Gattungsinterferenzen im Minnesang: Tagelied-Wechsel und Pastourelle-Tagelied. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 123–133.

Článek
Brom, Vlastimil. Die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank als ein vielseitiges Arbeitsinstrument zur Analyse älterer deutschsprachiger Texte. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 173–184.

Článek
Grundtner, Nora. Tierische Häute – Menschliche Träger : Mensch-Tier-Analogien über die materielle Sachkultur anhand ausgewählter Beispiele im Werk Wolframs von Eschenbach. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 147–161.

Článek
Köck, Johannes. Migrationsgesellschaftliche Erinnerungsorte auf heimatkritischer Grundlage : Konturen eines Didaktisierungskonzeptes für die Erwachsenenbildung DaF/DaZ. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 67–82.

Článek
Deibl, Johannes. "das sie zigel machten vnd mit fewer kochten" : Babylonische Verhandlungen in den Chroniken Rudolfs von Ems und Hartmann Schedels. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 163–172.

Článek
Janíková, Věra. Kulturreflexives Lernen im Hochschulunterricht DaF am Beispiel des Konzepts der Erinnerungsorte. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 2019, roč. 33, č. Supplementum, s. 43–55.

Článek
Askedal, John Ole. Zur Enklitisierung des Pronomens es ('s) im Deutschen : eine empirische Untersuchung anhand der Erzählprosa Thomas Manns. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1990, roč. 7, č. 1, s. 7–18.

Článek
Uhrová, Eva, Uher, František. Die verbale Präfixbildung aus konfrontativer Sicht. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1990, roč. 7, č. 1, s. 25–40.

Článek
Mareček, Zdeněk. Spiel um die Welt : ein Stück Walter Seidls im Vergleich zu einigen Werken Karel Čapeks. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1990, roč. 7, č. 1, s. 105–114.

Článek
Kovář, Jaroslav. Acht Thesen zu Christoph Ransmayrs Roman "Die letzte Welt". Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. 1990, roč. 7, č. 1, s. 95–104.